Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist ein Konzept, dass sich mit der Behandlung von Störungen am Bewegungsapparat (Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bändern) beschäftigt:
-Mobilisation und schmerzlindernde Techniken bei eingeschränkter Beweglichkeit von Gelenken der Wirbelsäule, der Extremitäten und des Kiefers
-Direkte Techniken an betroffenen Bändern, Sehnen und Muskeln
(zum Beispiel Dehnung, spezielle Massagetechniken, schmerzlindernde Techniken)
-Muskuläre Stabilisation und schmerzlindernde Techniken bei Überbeweglichkeiten
der Gelenke*, spezifische Übungen mit und ohne Geräten
*(zum Beispiel des Kniegelenkes)
-Postoperative und posttraumatische* Nachbehandlung unter Berücksichtigung der
Heilungsphasen.
*(zum Beispiel Umknicken oder Muskelverletzung)
Die Manuelle Therapie eignet sich zur Behandlung orthopädischer Beschwerden, sowie Sportverletzungen und kommt auch häufig nach Operationen in der Nachbehandlung zum Einsatz.